Frage:
Hat sich die Schumannfrequenz in den letzten Jahren erhöht?
volvox
2016-02-14 07:49:49 UTC
Hat sich die Schumannfrequenz in den letzten Jahren erhöht?
Sieben antworten:
Cicero
2016-02-14 10:53:53 UTC
Eigentlich gibt es gar keine einzelne Schumann-Frequenz. Dabei handelt es sich um Frequenzen, bei denen eine um die Erde laufende elektromagnetische Welle, die zwischen der Erdoberfläche und der Ionosphäre hin und her reflektiert wird, wieder so am Ausgangspunkt ankommt, dass sie sich selbst verstärkt (sie ist dann eine sogenannte stehende Welle).



Der genaue Wert der Frequenzen hängt auch davon ab, in welcher Richtung sich die elektromagnetische Welle um die Erde bewegt, weil die Erde ja keine perfekte Kugel ist, und außerdem ändern sie sich auch periodisch im Lauf eines Tages und auch eines Jahres http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2012/11/20/zeitenwende-2012-was-ist-die-schumann-resonanz-und-warum-soll-sie-sich-erhohen/?all=1 ).



Über eine dauerhafte Erhöhung der Frequenzen ist mir nichts bekannt, solcherlei Behauptungen von Esoterikern scheinen mir daher nur unwissenschaftlicher Unsinn zu sein.
?
2016-02-14 08:53:12 UTC
Nein. Es werden nach wie vor Menschen mit den Namen Schumann geboren und sterben auch welche.
?
2016-02-14 08:35:08 UTC
Mein Frequenzzähler zeigt immer noch 7,8Hz an, alles im grünen Bereich.
anonymous
2016-02-19 08:34:21 UTC
Das weiß niemand so genau.
?
2016-02-14 07:55:51 UTC
Nein.

http://www.neurostreams.de/portfolio/schumann-frequenz/
Festus
2016-02-15 16:40:33 UTC
Der Eindruck liegt mir sehr nahe:

für die n-te Frequenz (mit n = 1, 2, 3 …). Da die Erde aber keine ideal leitenden Wände besitzt, muss für die beobachteten Werte obige Formel mit 0,78 multipliziert werden und führt dann für n = 1, 2, 3 … auf 7,83 (fundamental),[1] 14,3; 20,8; 27,3 und 33,8 Hz.[2][3] Durch Dispersion, durch Ionosphäreneffekte und andere nicht-ideale Eigenschaften des Systems weichen die Messwerte geringfügig von den theoretischen Werten ab und schwanken jahreszeitenabhängig. Schumann-Resonanzfrequenzen von 3 Hz bis 30 Hz gehören in den Frequenzbereich, der international als Extremely Low Frequency bezeichnet wird.

Es besteht also die Möglichkeit einer erhöhten Frequenz.
Slovak08
2016-02-14 07:53:35 UTC
Nö und warum auch, denn Gewitter gab es schon immer.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...