Du brauchst mindestens soviel Spannung wie der Bandgaps der HL in den LEDs ist .... der richtet sich nach der Farbe der LEDs ...
D.h. du brauchst eine mindestspannung damit diese funktioniert.
Kann man sich ausrechnen ... genaue Formeln hab ich nun nicht im kopf, musst nachschlagen ...
Die Energie des frei werdenden Lichts entspricht der Gap-Energie und diese lässt sich in die benötigte Spannung umrechnen.
Undotierter Si-Halbleiter hat ein Gap von etwa 1,4 V ... mehr hab ich nicht im kopf ... ;)
Allerdings strahlt auch undotiertes Si im nicht sichtbaren Bereich ... also den Gap wirste wohl eher nichthaben.
In LEDs werden im allgemeinen Si-HL eingebaut ... welchen du genau hast sollte auf der Zelle stehen.
Die Amperezahl gibt an wieviel Elektronen insgesamt fließen können ... in andern Worten ist die Amperezahl zu niedrig wird das Licht nicht intensiv genug sein.
D.h. man brauch eine Mindestamperezahl damit man überhaupt was sieht ... mit der Amperezahl kann man quasi die Helligkeit der LED beeinflussen.
Also was du machen kannst?
Beschäftige dich etwas mit Halbleiterphysik und Elektronik ... und rechne dir aus was du brauchst ... die Formeln klingen meist komplizierter als sie sind. Schwerer ist es die passenden Stoffwerte zu bekommen.
Wenn du zu faul dafür bist sollten die Angaben die man zu deinen Bauteil reichen um über google heraus zu kriegen bei welchen Spannungen deine LED betrieben wird ...