Wenn der Mond reflektiert, warum sieht man denn die Strahlen der Sonne rum herum nicht?
fly1987
2009-11-02 16:38:11 UTC
Wenn der Mond reflektiert, warum sieht man denn die Strahlen der Sonne rum herum nicht?
Neun antworten:
hori-59
2009-11-06 12:32:22 UTC
sehen kan man Sonnenstrahlen nur dann, wenn der Raum über dem Mond bis zur Erde mit feinem Staub erfüllt wäre. Nur so könnten sich die Sonnenstrahlen an den feinen Partikel brechen, welches man dan sehen könnte. Ein Praxisbeispiel ist erfahrbar, wenn man in eine Scheune geht in die Sonnenlicht einfällt. Der im Raum flirrende feine Staub reflektiert das Sonnenlicht diffus.
Warum man "Diskolaser" am Nachthimmel sieht, ist m.E. dadurch zu erklären, dass die feinen Wassermoleküle (Nebel, Luftfeuchtigkeit bzw. Wasserdampf des Atems) das Laserlicht (oder auch Taschenlampenlicht) diffus brechen.
?
2009-11-03 00:48:04 UTC
Weil sie nicht in dein Auge fallen.
Wenn du in der Nacht eine Taschenlampe anmachst, und von dir weghältst, sieht du ihr Licht auch nicht. Sondern du siehst es nur, wenn du entweder in sie reinschaust oder wenn ihr Licht irgendwo reflektiert.
Zu den Himmelsstrahlern/Skybeamern ("Diskolasern"): Die siehst du deswegen, weil sie in der Luft von kleinen Staubteilchen oder Wasserdampf-Teilchen (Nebel) oder eben von den Wolken selbst reflektiert werden, und von dort aus in dein Auge fallen. Dazu hier noch ein Link für dich mit Bildern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tyndall-Effekt
bruce wayne
2009-11-03 01:26:12 UTC
Weil das Licht unsichtbar fürs Auge ist solange es nicht irgendwo abprallt und reflektiert wird, z.B. Staub, Rauch, Wassertropfen, Nebel oder halt am Mond! Die Sonnenstrahlen bei Tag siehst Du ja auch nicht in Form von Strahlen, nur wenn sie auf dem Boden aufprallt, "leuchtet" der Boden.
Cobra Lanai
2009-11-03 22:31:33 UTC
Was ist der direkte und wichtigste Unterschied zwischen Erde und Mond. Nur eins: die Erdatmosphäre. Der Mond hat nichts vergleichbares genau so wie Merkur. Dies wird als Hoch - Vakuum bezeichnet. Die Strahlen der Sonne werden dadurch quasi Unsichtbar im Gegensatz beim Durchflug in atmospärischen Systemen.
sauerländer fragt
2009-11-05 15:52:58 UTC
hallo fly. das sonnenlicht was auf den mond trifft,wird von der mondoberfläche reflektiert.dadurch wird es für uns auf der erde sichtbar-mondschein. um den mond herum,ist keine materie (der mond hat auch keine athmosphäre) die das sonnenlicht reflektieren könnte. im all ist nahezu ein vakuum,also keine teilchen vorhanden,die das licht reflektieren.im gegensatz zur erde,wo wir in unserer athmosphäre jede menge teilchen haben die den diskolaser reflektieren (luft,nebel usw..)VG
toxy³ ™
2009-11-03 11:15:20 UTC
du siehst den diskolaser, weil das ding halt sehr viel licht auswirft und dieses dann von der luft teilweise gestreut wird. was du also siehst ist nicht der laserstrahl selber (der wuerde deine augen zerstoeren), sondern dessen "lichtverlust"
die strahlen "rum herum" sieht man durchaus, dann naemlich, wenn sie zufaellig die erde treffen. man nennt das fuer gewoehnlich "tageslicht".
die anderen strahlen, die die erde nicht direkt treffen, sieht man halt nur, wenn sie auch (in groesserer menge) von irgendwas in unserer richtung reflektiert werden. da luft dort nicht stattfindet, bleiben nur groessere objekte wie der mond (oder sateliten oder die ISS oder so zeugs halt)...
1/i = -i
2009-11-03 11:02:32 UTC
weil diskolaser viel zu schwach sind ...
Man misst übrigens den Abstand des mondes mit Hilfe eines Lasers ... also es funktioniert, der Laser muss nur stark genug sein. Solche billige Laserpointer wie man sie an diskotheken findet sind dafür ungeeignet, sie streuen zu stark und sind zu schwach ...
Es ist eh vermessen diese komischen dinger als Laser zu bezeichnen. Ich grunde sind die Diskolaser nichts weiter als bessere Lampen ... wirklich von "Laser" würde ich da nicht reden.
DR Eisendraht
2009-11-04 19:33:53 UTC
Man sähe sie von der Rückseite des Mondes vermutlich besser als jetzt.
?
2009-11-03 16:17:19 UTC
da der mond keine atmosfäre besitzt wird das licht nich zerstreut und von feinstpartikeln reflektiert.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.