Die Erdung ist eine elektrisch leitfähige Verbindung mit dem Erdboden. Sie besteht aus Erdern, Anschlussleitungen und entsprechenden Klemmen.
Die Erdung ist eine Form der Massung. Durch eine Massung wird eine leitfähige Verbindung mit der leitfähigen Umgebung hergestellt. Wenn diese Umgebung den Erdboden umfasst oder mit ihm leitfähig verbunden ist, liegt eine Erdung vor.
Wie die Massung hat die Erdung häufig zum Ziel, ein definiertes Bezugspotential oder einen Potentialausgleich herzustellen, durch den eine möglicherweise auftretende Spannung kurzgeschlossen werden soll. Da die Erdung jedoch wie jede andere elektrisch leitfähige Verbindung einen Widerstand aufweist, den sogenannten Erdungswiderstand, bleibt im Fall eines permanenten Stromflusses gemäß dem Ohmschen Gesetz eine Spannung bestehen. Nur in statischen Anwendungsfällen darf daher davon ausgegangen werden, dass mit der Erdung jegliche Potentialdifferenz ausgeschlossen ist.
waldlauf2004
2008-07-05 18:56:18 UTC
Die Erde kann Strom leiten.
Wenn ich also eine Stromquelle mit der Erde verbinde dann ist sie "Geerdet".
Paul
2008-07-05 18:55:04 UTC
Kommte aus der Elektrotechnik.
Die Erdung ist ein Leiter der zum Schutz dient.
Es werden alle Metalle wie Rohre, Blitzableiter, Strommasten geerdet. (bzw. untereinander verbunden)
Blitze schlagen nicht mehr in Häuser ein (Brandgefahr), sondern in die Blitzableiter die den Strom in die Erde ableiten.
Im Haus werden Fehlerströme die über die Erdung fliessen gemessen, werden die zu hoch wird der Strom autom. abgeschaltet. (Fehlerstromschutzschalter)
Jedes Haus müssen eine eigene Erdung haben.
Wird im Fundament eingelegt oder ist eine Stange im Erdreich. Wird mit allen relevanten Metallen im Haus verbunden.
tati crazy
2008-07-05 18:47:18 UTC
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdung
gabriele starck
2008-07-05 18:45:47 UTC
alles schön geschwollen ausgedrückt!
metallstange in die erde gekloppt ,viel hilft viel,jemehr desto besser und fertig is die erdung.das ist wortwörtlich zu nehmen.fertig.
auch bei häusern!
das nennt man dann stangenerder.
is in etwa so wie bei gleichstrom ieiner der pole.
irgendwoher kommt der strom,irgendwo geht er hin
der strom kommt aus der steckdose(leiter) und geht in die erde.
der nulleiter is auch nix anderes der geht auch in die erde.
rückleiter bzw erden in ein und dem gleichen bauteil miteinander verbunden nennt man potentialausgleich.
radu
2008-07-05 18:44:46 UTC
Die Masse ist oft galvanisch (elektrisch direkt) mit der Erde verbunden, dies wird als Erdung bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Masse_(Elektronik)
malte
2008-07-05 18:41:45 UTC
wenn man etwas mit einem leitenden gegenstand mit der erde in verbindung bringt, z.b steckdosen haben auch eine erdungsleitung aber z.b. bewor man ein computergehäuse aufschraubt sollte man es z.b. mit dem metall vom schraubenzieher mit der leitung an der heizung in berührung bringen, dann ist alle statisch aufgeladene elektrizität weg, geerdet
anonymous
2008-07-05 21:35:36 UTC
Erdung ist eine direkte Verbindung von einem Maschinen Gehäuse zur erde die mit keinem stromleitenten Gegenstand verbunden ist so das der Mensch geschützt ist wenn Strom aus irgend einem Grund ans Gehäuse einer Maschine gelangt wird er direkt in die erde abgeführt anstatt über den Menschen da der Strom immer den weg des geringsten widerstand wählt und das ist gegenüber dem Menschen das Metall Kabel
Spongiii
2008-07-05 18:40:31 UTC
Die Erdung ist eine elektrisch leitfähige Verbindung mit dem Erdboden. Sie besteht aus Erdern, Anschlussleitungen und entsprechenden Klemmen.
Die Erdung ist eine Form der Massung. Durch eine Massung wird eine leitfähige Verbindung mit der leitfähigen Umgebung hergestellt. Wenn diese Umgebung den Erdboden umfasst oder mit ihm leitfähig verbunden ist, liegt eine Erdung vor.
Jesus ist das Licht der Welt
2008-07-05 21:40:34 UTC
Von Tunnel A zu Tunnel B Kommen ohne Tunnel keine Erdung.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.